Blaulichttraining für DRK-Einsatzfahrzeuge
Blaulichttraining für DRK-Einsatzfahrzeuge
Der DRK Landesverband Schleswig-Holstein bietet eine Aufbau-Fortbildung für die Multiplikatoren an, die die Ausbildung "Einweisung zum Führen von Einsatzfahrzeugen bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 7,5 Tonnen" absolviert haben. Das Blaulichttraining bietet Fahrtraining unter speziellen Bedingungen auf dem ADAC Übungsplatz.
Voraussetzungen:
Teilnahme an der Ausbildung "Einweisung für Ausbilder zum Führen von Einsatzfahrzeugen bis 7,5 Tonnen"
Themen:
- Wo sind die Grenzen meines Fahrzeugs?
- Welche Stressfaktoren wirken auf die Fahrzeugbesatzung?
- Was verändern im Einsatzfall schon 20km/h mehr?
- Wie gehe ich mit unterschiedlichen Fahrbahnuntergründen um?
- Wie vermeide ich "Umkippen"?
- Richtig Bremsen
- Stresspacours mit Zeitdruck unter Einsatzbedingungen
Kosten:
25.00 Euro pro Tag
Lehrgangsnummer:
2019/2112
Lehrgangsort:
Heide oder Booksee, wird noch bekannt gegeben
Datum:
21.12.2019
Anmeldefrist:
01.10.2019 10:00 Uhr
Bemerkung:
Verdienstausfälle und Fahrtkosten können vom DRK-Landesverband nicht übernommen werden.
Ihr Ansprechpartner für Rückfragen zur Ausbildung:
Frau Alessa Ohrt
Telefon: 0431 57 07-142
Fax: 0431 57 07-147
mail: alessa.ohrt@drk-sh.de
Besonderer Hinweis für die Anmeldung/ Abmeldung:
Ihre Anmeldung zur Veranstaltung ist erst verbindlich, wenn uns durch den zuständigen Ausbildungsverantwortlichen (ABV) in Ihrem Kreisverband eine Kostenübernahmeerklärung vorliegt.
Angemeldete Teilnehmer:
11
Freie Plätze:
Warteliste
Lehrgangsleitung:
Andreas Grass