Eingangstest für Bootsführerausbildung
Eingangstest für Bootsführerausbildung
Diese Prüfung ist zugleich die Zugangsvoraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang "Ausbildung Motorrettungsbootführer Binnen und See".
Voraussetzungen:
- mindestens 16 Jahre alt sein
- aktive Mitgliedschaft in einer Wasserwacht
- körperlich und geistig geeignet sein
- Besitz des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens Silber oder Gold, nicht älter als 2 Jahre
- die praktische und theorische Ausbildung zum Bootsmann absolviert haben
Hinweise zur Veranstaltung
Die Veranstaltung findet in Einsatzkleidung der Wasserwacht statt.
Themen:
Die Prüfung besteht aus einer theoretischen (20 Fragen aus dem Fragekatalog) und einer praktischen Prüfung (An- und Ablegen sowie Rettungsmanöver).
Kosten:
25.00 pro Tag
Lehrgangsnummer:
W-2019/11
Lehrgangsort:
DRK Wasserwachten Kiel, Lübeck oder Herzogtum Lauenburg
Datum:
31.08.2019
Ausrüstungshinweis:
Der entsendende Orts-/Kreisverband stellt für den/die Teilnehmer ein Motorrettungsboot inkl. Ausrüstung sowie einen Bootsführer für die Ausbildung bereit, bzw. stimmt sich mit einem anderen Orts-/Kreisverband über die Materialbereitstellung ab.
Anmeldefrist:
05.08.2019 11:00 Uhr
Bemerkung:
Verdienstausfälle, Fahrtkosten sind vom entsendenden Verband zu tragen.
Ihr Ansprechpartner für Rückfragen zur Ausbildung:
Herr Axel Rasch
Telefon: 0431 57 07-145
Fax: 0431 57 07-147
Mail: axel.rasch@drk-sh.de
Besonderer Hinweis für die Anmeldung:
Ihre Anmeldung zur Veranstaltung ist erst verbindlich, wenn uns durch den zuständigen Ausbildungsverantwortlichen (ABV) in Ihrem Kreisverband eine Kostenübernahmeerklärung vorliegt.
Angemeldete Teilnehmer:
3
Freie Plätze:
13
Lehrgangsleitung:
Thomas Harmgarth